FAQ

Arbeitsweise I Einsatzgebiet

Jede Zusammenarbeit richtet sich individuell nach Ihrem Auftrag und Ihrer Zielsetzung.

In einem unverbindlichen telefonischen Erstgespräch besprechen wir Ihr Anliegen und den Rahmen für eine Zusammenarbeit. Die Durchführung der Gespräche kann wahlweise vor Ort oder in einem digitalen Setting stattfinden. Mein Einsatzgebiet umfasst den Raum Zürich, Winterthur und Schaffhausen. Nach Rücksprache nehme ich auch Aufträge aus anderen Regionen an.

Honorar

Die Preisgestaltung orientiert sich an den Tarifempfehlungen des Berufsverbandes für Coaching, Supervision und Organisationsberatung (BSO). Der Grundtarif für eine Beratungsstunde beträgt CHF 180.– für Einzelpersonen und CHF 240.– für Teams. Bei Supervisionen oder Workshops können zusätzlich Kosten für Vorbereitung und Anreise anfallen. Individuelle Vereinbarungen, etwa bei Paketbuchungen oder besonderen Umständen, sind nach Absprache möglich.


Bitte beachten Sie, dass vereinbarte Termine, die nicht mindestens 24 Stunden im Voraus abgesagt werden, in Rechnung gestellt werden.

Psychotherapie versus Coaching  

Psychotherapie konzentriert sich überwiegend auf die Behandlung psychischer Erkrankungen und wird mit einer entsprechenden Verordnung von der Krankenkasse getragen. Coaching ist zukunftsgerichtet, praxisorientiert und arbeitet mit individuellen Zielsetzungen auf persönlicher wie auch beruflicher Ebene. Da die Grenze zwischen Krankheit und Gesundheit unscharf sein kann, gibt es Teilbereiche, welche sich überschneiden können. Aufgrund meiner jahrelangen Erfahrung bin ich für diese Thematik sensibilisiert und kann dabei unterstützen ein geeignetes Behandlungsteam aufzugleisen.

Coachings im beruflichen Bereich können als Weiterbildungskosten von den Steuern abgezogen werden.

Ihre Frage wurde nicht beantwortet?

Gerne bespreche ich sie mit Ihnen persönlich.

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt der Website:

Sophie Gasser
E-Mail: kontakt@sophiegasser.ch

Telefon: +41 79 608 14 15